Abteilung

Die Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SCUG (Sport Club Unterpfaffenhofen-Germering) bietet den Mitgliedern neben den Budosportarten Karate und Ju-Jutsu ergänzend auch Kurse in gesunder Rücken, sowie Kraft- und Konditionstraining an. Neben den sportlichen Aktivitäten eint die Mitglieder ein aktives und engagiertes Vereinsleben. Jung und Alt trainieren nicht nur gerne, sondern feiern auch zweimal jährlich gemeinsam beim traditionellen Sommerfest am Naturfreundehaus (Germeringer See) und bei der Jahresabschlussfeier im Vereinsheim des SCUG.
Mitglieder: ca. 260 (Stand 2025)
Werdegang der Abteilung
- 1971: Start Jiu-Jitsu im SCUG
- 1975: Anschluß an Sektion Ju-Jutsu im DJB
- 1976: Gründung der Sparte Karate in der Abteilung
- 1993: Start Zusatztraining Aerobic
- 2001: Bildung Tae-Bo-Gruppe
- 2006: Neues Trainingsangebot: Pilates
- 2011: Aerobic-Training wird um Yoga erweitert
- 2011: Rückenschule startet
- 2013: Auflösung der Tae-Bo-Gruppe
- 2014: Ende Aerobic-Angebot
- seit 2018: Zertifizierter Dan-Stützpunkt des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes (JJVB)
- 2024: Start „Ladies only“ – das Training nur für Frauen
- 2025: Ende Yoga, Pilates
Sportliche Erfolge (u.a.)
– Ulli Bayer: 3-facher Deutscher Meister im JJ-Wettkampf (Schwergewicht)
– Karin Kraus und Hans Sperl: Deutsche (sowie 4-fache Bayerische) Meister im Duo-Wettkampf
– Andrea Meyer und Bettina Meusel: Bayerische Meister sowie Deutsche Vizemeister im Duo-
Wettkampf (weibl.Jugend)
– insgesamt sind über 60 Schwarzgurt-(Dan-)Träger aus derAbteilung hervorgegangen
Trainer
-> siehe Übersicht Trainer
Abteilungsleitung Ju-Jutsu/Karate (2018-2026)
-> siehe Abteilungsleitung