18 | 19 | 20 | 21 - Stützpunkt: Hebeltechniken
19:30 -21:30 21-11-2019 Am Gries 11, 83026 Rosenheim, Deutschland  Darian Dragut, 3 DAN JJ Achtung: Training findet in ROSENHEIM statt!
| 22 | 23 - Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen
10:00 -17:00 23-11-2019 Theodor-Heuss-Straße 6, 82110 Germering, Deutschland  Kurs „Frauen-Selbst-Sicherheit“ am 23.11.2019 10:00-17:00 Uhr
AUSGEBUCHT
Um eine sinnvolle Kursdurchführung zu gewährleisten, haben wir die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Der Kurs ist leider bereits ausgebucht. Ihr könnt Euch aber gerne per E-Mail an kontakt@jujutsu-germering.de auf die Warteliste setzen lassen. Wird ein Platz frei oder wenn wir den nächsten Kurs veranstalten, informieren wir Euch dann umgehend! Selbstverteidigung beginnt im Kopf!
In diesem Kurs lernen Mädchen und Frauen Gefahrensituationen zu erkennen, Grenzen zu setzen und sich gegen unerwünschte Übergriffe zu wehren. Wir beschäftigen uns mit den Themen Angst, Willensschulung sowie Selbstbehauptung und erlernen effiziente Techniken zur Selbstverteidigung. Die Kursdurchführung erfolgt nach dem bewährten Kurssystem „Frauen-Selbst-Sicherheit!“ des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (DJJV). Der Kurs eignet sich für Frauen, die erstmals einen Selbstverteidigungskurs besuchen, aber auch als Vertiefungskurs für Frauen, die bereits einmal an einem Kurs teilgenommen haben. Prävention - Gefährliche und unangenehme Situationen erkennen und vermeiden.
- Situationen besser einschätzen können (z.B. Bauchgefühl, Täterstrategien), Gefahren erkennen und kein „Opfer-Typ“ sein.
Selbstbehauptung - Sicheres Auftreten, eigene Stärken und Schwächen kennen, Umgang mit der eigenen Angst, Deeskalation, Flucht und Hilfe.
- „Nein“ zu sagen, klare Grenzen zu ziehen und die eigene Position zu behaupten.
Selbstverteidigung - Erlernen und Üben weniger, aber effektiver und „einfacher“ Techniken gegen unterschiedliche Angriffe/Übergriffe.
- Persönliche Grenzen konsequent verteidigen, Übergriffe abwehren und sich gegen gewaltsame Angriffe zur Wehr setzen.
Organisatorisches - Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Frauen/Mädchen ab 15 Jahren
- Anzahl Kursteilnehmerinnen: 8-14
- Kosten: 50 EUR/Teilnehmerin inkl. Material und Versicherung (bitte zu Kursbeginn in bar zahlen)
- Termin: Samstag, 23.11.2019, 10:00-17:00 Uhr
- Ort: Kerschensteiner Schule (Germering), UG der Turnhalle, Eingang Theodor-Heuss-Str. 6
- Anmeldung: zeitnah über das nachstehende Kontaktformular oder per E-Mail an kontakt@jujutsu-germering.de
- Mitbringen: Es ist keine spezielle Kleidung notwendig – bequeme Sportkleidung und Sportschuhe reichen. Bitte Trinken/Brotzeit mitbringen.
Referenten Tanja & Uwe Wolff 
- Lizenzierte(r) Kursleiter(in) „Frauen-Selbst-Sicherheit“ Deutscher Ju-Jutsu-Verband e.V. (DJJV)
- Lizenzierte(r) Kursleiter(in) „Nicht mit mir!“ Deutscher Ju-Jutsu-Verband e.V. (DJJV)
| 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 - Jahresabschlussfeier
15:00 -23:00 29-11-2019 Bertha-von-Suttner-Straße 3, 82110 Germering, Deutschland Unsere Jahresabschlussfeier im Vereinsheim „Olympic“ Kinder 15:00-18:00 kostenlose Tombola, Essen (Pommes) und Getränke frei, Spiel, Spaß, Unterhaltung Erwachsene (nur Mitglieder/Partner) ab 18:00 Sektempfang, Buffet (je Person 15 EUR), Jahresrückblick, Ehrungen, Tombola Bitte tragt Euch in die Liste in Dojo ein oder sendet uns Eure Anmeldung + Teilnehmerzahl per E-Mail an kontakt@jujutsu-germering.de
| 30 | Dezember |