Ein Selbstverteidigungslehrgang (Karate) der besonderen Art

In drei Trainingseinheiten wurden den Teilnehmern Wissen und praktische Grundlagen für realistische Angriffs- und Verteidigungssituationen vermittelt.
Durch die fünf Stunden führten Andrea und Joachim-Dieter Eisheuer in Landshut. Im Mittelpunkt der Trainingseinheiten stand die sogenannte „Alltagsgewalt“. Ein weites Feld, das von Stand- über Wurf- bis zu Bodenaktionen fast alles umfasst. Der Lehrgang beschränkte sich diesmal auf waffenlose Auseinandersetzungen. Das Seminar fand übrigens in Zivilkleidung statt („Wenn es auf der Straße oder in der Kneipe Ärger gibt, habe ich keine Zeit, mich vorher umzuziehen“) und stand unter dem Motto: „Man muss die Stimmung, die Gefahr spüren. Es kommt selten vor, dass sich ein Angriff nicht ankündigt. Und vor allem: Der Angriff kommt auf eine Art und Weise, die wir nie geübt haben. Ihr müsst in der Lage sein, mit den euch zur Verfügung stehenden Werkzeugen, den Techniken, zu improvisieren“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben