Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser langjähriges Mitglied, Trainer, Mentor, Sportkamerad und Freund Sepp Riedmaier am 23. Februar überraschend verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Joseph (Sepp) Riedmaier war seit 1984 Mitglied in der Abteilung Ju-Jutsu/Karate beim SC-Unterpfaffenhofen-Germering e.V. Während dieser Zeit hat Sepp Riedmaier sein ganzes Können und seine Erfahrung in […]
Kategorie: Ju-Jutsu
Sportabzeichen Ju-Jutsu für die Kids
Fleißig haben die Kinder und Jugendlichen der Mittwochsgruppe in den letzten Wochen auf das Sportabzeichen Ju-Jutsu hin trainiert. Beim letzten Training im Jahr konnte dann die Prüferin Karin Kraus (5. Dan Ju-Jutsu) den 12 Kindern und 2 Jugendlichen nach erfolgreicher Abnahme die Urkunden und Aufnäher verleihen. Beim Sportabzeichen müssen die Teilnehmer – nach Alter und […]
Große Dan-Prüfung 2024
Auch in diesem Jahr richtete die Abteilung Ju-Jutsu/Karate traditionell die große Dan-Prüfung des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes (JJVB) zum Jahresende aus. Am 14. und 15. Dezember stellten sich die Anwärter zum ersten oder fortgeschrittenen Meistergrad den mehrstündigen Prüfungen in insgesamt 6 Prüfungskommissionen. In diesem Jahr war kein Teilnehmer aus Germering dabei, die Germeringer waren aber in den […]
Kyu-Prüfung Erwachsene
Am 14.12.2024 fand noch eine vereinsübergreifende Prüfung für Erwachsene statt. Isabella aus Germering wurde zum gelben Gürtel geprüft. Vom SV Esting wurden Stefan und Christopher ebenfalls zum gelben Gürtel geprüft, sowie Ulrike zum orangen Gürtel. Die Prüfungsgruppe wurde von Enrico (Prüfung zum grünen Gürtel) und Jakob (Prüfung zum orangen Gürtel) von Schwarz-Gelb München ergänzt. Tanja […]
Sommerliche Dan-Prüfung
10 neue Dan-Träger im Ju-Jutsu-Verband Bayern. Am 20. Juli stellten sich bei hochsommerlichen Temperaturen 11 Ju-Jutsuka der Prüfung zum ersten oder nächsten Meistergrad. Da nach dem alten und neuen Prüfungsprogramm des DJJV geprüft wurde, fand die Prüfung mit zwei Prüfungskommissionen statt. In der ersten Prüfungskommission mit Dieter Meyer (9. Dan), Harald Mehnert (5. Dan) und […]
Erfolgreiche Kyu-Prüfungen Kinder und Jugend
Am 13.07.2024 fand in unserer Abteilung die sommerliche Kyu-Prüfung für Kinder und Jugendliche statt. 11 Kinder und Jugendliche und ein Erwachsener stellten sich den Herausforderung zum ersten, bzw. nächsten Farbgürtel. Die Prüfer, Volker Morgenstern (1. Dan JJ, PSV Eichstätt) und Uwe Wolff (2. Dan JJ, SCUG), bescheinigten den Teilnehmern durchgehend gute bis sehr gute Leistungen, […]
Stützpunkttraining Aikidotechniken mit Florian Seidl
Am 26. Juni fand wieder einmal ein Stützpunkttraining „Technik“ statt. Der Kata-Referent des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes, Florian Seidl (5. Dan) kam extra aus Regensburg angereist, um den Teilnehmern Aikido-Techniken näherzubringen. 20 Ju-Jutsuka unterschiedlichster Graduierungen hatten sich eingefunden, um gemeinsam zu trainieren. Florian legte viel Wert auf das „Aiki“ in Aikido = eine angemessene Antwort auf das […]
Landeslehrgang Frauen-Selbstverteidigung
Am 8. Juni war die Abteilung Ju-Jutsu des SC Unterpfaffenhofen-Germering Gastgeber eines Landeslehrgangs für Frauen-Selbstverteidigung. Klaus Dausacker aus Würzburg, ehemaliger Polizist mit umfangreicher Einsatzerfahrung im Streifendienst, leitete den Lehrgang. Die ebenfalls angekündigte Frauenreferentin des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes erschien leider nicht. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich zu dem Lehrgang ein. Klaus Dausacker legte den Schwerpunkt weniger […]
Benefiz-Landeslehrgang 2024
Am 11. Mai 2024 fand in Germering der 14. gemeinsame Benefiz-Landeslehrgang der Ju-Jutsu-Abteilungen des SC Unterpfaffenhofen Germering (SCUG) und des SV Esting statt. Diese Veranstaltung erzielte mit 6.875 EUR Spendeneinnahmen zugunsten der Tabaluga-Kinderstiftung einen neuen Rekord. 77 aktive Ju-Jutsuka fanden sich ein, um gemeinsam für den guten Zweck zu trainieren. Dieter Meyer, 9. Dan Ju-Jutsu […]
Stützpunkttraining „realistische SV und Messerabwehr“ mit Mike Lenzer am 15. Mai
Bereits vor dem Event war ersichtlich, dass für das Thema „Realistische SV und Waffenabwehr“ alle, für Stress und Enge erforderlichen Komponenten vorhanden sein werden. Mike hatte zusätzlich bereits mit Poolnudeln und ausreichend Plastikflaschen (0.33 ltr. – leer !!) die Hilfsmittel für einen ereignisreichen Abend mitgebracht. Mike ist tätig bei der Polizei auf dem Gebiet der […]