Am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, fand das letzte Stützpunkttraining unserer Ju-Jutsu-Abteilung vor der Sommerpause im Germeringer Dojo statt. In Vertretung für den ursprünglich geplanten Referenten Wolfgang Wegner übernahm kein Geringerer als Michael Guttner (4. Dan), Bundes- und Landesprüfungsreferent, das Training. Insgesamt 26 Ju-Jutsuka waren der Einladung gefolgt, um sich unter fachkundiger Anleitung dem Thema […]
Kategorie: Stützpunkttraining
Stützpunkttraining Weiterführungstechniken mit Andi Hötzinger
Lehrreiches Training mit Andi Hötzinger zum Thema „Weiterführungstechniken“ Am Mittwoch, den 25.06.2025, fanden sich trotz schwüler Sommerhitze 20 Ju-Jutsuka im Dojo des SCUG in Germering ein, um gemeinsam mit Lehrteammitglied Andi Hötzinger (6. Dan) intensiv am Thema „Weiterführungstechniken“ zu arbeiten. Andi begann mit einer kurzen theoretischen Einführung in das Prüfungsfach „Weiterführung“ – ein zentrales Prinzip […]
Stützpunkttraining „Freie SV“ mit Lisa Brunner
Am 14. Mai fand beim SCUG ein weiteres spannendes Stützpunkttraining im Bereich Breitensport statt. Thema war die freie Selbstverteidigung im neuen Prüfungsprogramm, kompetent und mit viel Engagement vermittelt von Lisa Brunner (3. Dan), Mitglied im Lehrteam des Ju-Jutsu Verbands Bayern (JJVB). Rund 20 Teilnehmende fanden sich ein, um ihr Wissen zu vertiefen und neue Impulse […]
Stützpunkttraining zu Wurftechniken nach dem neuem Prüfungsprogramm mit Daniel Holzer
Am Mittwoch, dem 30. April 2025, fand in unserem Germeringer Dojo das erste Stützpunkttraining im Jahr 2025 mit Daniel Holzer (3. Dan Ju-Jutsu, Mitglied des Lehrteams Bayern) statt. Trotz des bevorstehenden Feiertags am 1. Mai fanden sich 16 motivierte Ju-Jutsuka ein, um gemeinsam an ihren Wurftechniken zu feilen. Im Fokus stand das neue Prüfungsprogramm im […]
Stützpunkttraining Aikidotechniken mit Florian Seidl
Am 26. Juni fand wieder einmal ein Stützpunkttraining „Technik“ statt. Der Kata-Referent des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes, Florian Seidl (5. Dan) kam extra aus Regensburg angereist, um den Teilnehmern Aikido-Techniken näherzubringen. 20 Ju-Jutsuka unterschiedlichster Graduierungen hatten sich eingefunden, um gemeinsam zu trainieren. Florian legte viel Wert auf das „Aiki“ in Aikido = eine angemessene Antwort auf das […]