Kyu-Prüfung Erwachsene

Kyu-Prüfung Erwachsene

Am 14.12.2024 fand noch eine vereinsübergreifende Prüfung für Erwachsene statt. Isabella aus Germering wurde zum gelben Gürtel geprüft. Vom SV Esting wurden Stefan und Christopher ebenfalls zum gelben Gürtel geprüft, sowie Ulrike zum orangen Gürtel. Die Prüfungsgruppe wurde von Enrico (Prüfung zum grünen Gürtel) und Jakob (Prüfung zum orangen Gürtel) von Schwarz-Gelb München ergänzt. Tanja […]

Karate-Jahresabschlusslehrgang am 07.12.2024 in Landshut

Karate-Jahresabschlusslehrgang am 07.12.2024 in Landshut

Wir freuen uns über die erfolgreiche Teilnahme unserer Karatesportler Luca, Ludwig und Christian am Jahresabschlusslehrgang in Landshut am 07.12.2024. Der Lehrgang mit den Schwerpunkten Bodenkampf, Kata, Ausdauer und Technik war für unsere Athleten eine hervorragende Möglichkeit, ihr Können und Wissen zu erweitern. Unter Anleitung erfahrener Trainer konnten Luca, Ludwig und Christian ihr Bewegungsrepertoire erweitern und […]

Kinder und Jugend: Skyline-Park und MaxxArena

Kinder und Jugend: Skyline-Park und MaxxArena

Zwei Events standen im Oktober und November bei den Kindern und Jugendlichen auf dem Programm. Jugendleiter Michael Siegl organisierte die Ausflüge und war selbstverständlich auch tatkräftig mit vor Ort. Am 20. Oktober ging es in den Skyline-Park. Wer Achterbahnen und Attraktionen mit Action mag – wäre hier genau am richtigen Platz. Im Skyline Park im […]

Jahresabschlussfeier 2024

Jahresabschlussfeier 2024

Traditionell fand am letzten Freitag im November die Jahresabschlussfeier unserer Abteilung beim Vereinswirt im Vereinsheim des SCUG statt. Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr fanden sich zunächst etwa 40 Kinder ein. Sie wurden von den Kindertrainern mit Spiel und Vorführungen unterhalten, auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Ab 18:00 Uhr trafen dann ca. 50 […]

Kyu-Prüfung Karate

Kyu-Prüfung Karate

Monate der Vorbereitungszeit harten Trainings hatte Luca Pfann hinter sich, als er am Freitag, den 22.11.2024 antrat, um die Prüfung zum 5. Kyu im Kyokushinkai-Karate abzulegen. Dabei wollte Prüfer Christian Kirsch nicht nur die im Prüfungsprogramm verlangten Techniken, wie z.B. Shotei-uchi (Handballenstöße) oder Ushiro-geri (Fußtoß rückwärts) gezeigt bekommen. Insbesondere forderte er die Improvisations- und Anpassungsfähigkeiten […]

Wanderung nach Andechs

Wanderung nach Andechs

Traditionell wandern die Trainerinnen und Trainer der Abteilung gemeinsam mit der Abteilungsleitung im Herbst auf den Klosterberg in Andechs, um sich dann in der Klostergaststätte bei Speis und Trank auszutauschen und die Gemeinschaft zu pflegen. Auch in diesem Jahr war es am Sonntag, 29.09., wieder so weit. Bei traumhaftem Herbstwetter trafen sich die Teilnehmer zur […]

Sommerliche Dan-Prüfung

Sommerliche Dan-Prüfung

10 neue Dan-Träger im Ju-Jutsu-Verband Bayern. Am 20. Juli stellten sich bei hochsommerlichen Temperaturen 11 Ju-Jutsuka der Prüfung zum ersten oder nächsten Meistergrad. Da nach dem alten und neuen Prüfungsprogramm des DJJV geprüft wurde, fand die Prüfung mit zwei Prüfungskommissionen statt. In der ersten Prüfungskommission mit Dieter Meyer (9. Dan), Harald Mehnert (5. Dan) und […]

Erfolgreiche Kyu-Prüfungen Kinder und Jugend

Erfolgreiche Kyu-Prüfungen Kinder und Jugend

Am 13.07.2024 fand in unserer Abteilung die sommerliche Kyu-Prüfung für Kinder und Jugendliche statt. 11 Kinder und Jugendliche und ein Erwachsener stellten sich den Herausforderung zum ersten, bzw. nächsten Farbgürtel. Die Prüfer, Volker Morgenstern (1. Dan JJ, PSV Eichstätt) und Uwe Wolff (2. Dan JJ, SCUG), bescheinigten den Teilnehmern durchgehend gute bis sehr gute Leistungen, […]

Stützpunkttraining Aikidotechniken mit Florian Seidl

Stützpunkttraining Aikidotechniken mit Florian Seidl

Am 26. Juni fand wieder einmal ein Stützpunkttraining „Technik“ statt. Der Kata-Referent des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes, Florian Seidl (5. Dan) kam extra aus Regensburg angereist, um den Teilnehmern Aikido-Techniken näherzubringen. 20 Ju-Jutsuka unterschiedlichster Graduierungen hatten sich eingefunden, um gemeinsam zu trainieren. Florian legte viel Wert auf das „Aiki“ in Aikido = eine angemessene Antwort auf das […]

Landeslehrgang Frauen-Selbstverteidigung

Landeslehrgang Frauen-Selbstverteidigung

Am 8. Juni war die Abteilung Ju-Jutsu des SC Unterpfaffenhofen-Germering Gastgeber eines Landeslehrgangs für Frauen-Selbstverteidigung. Klaus Dausacker aus Würzburg, ehemaliger Polizist mit umfangreicher Einsatzerfahrung im Streifendienst, leitete den Lehrgang. Die ebenfalls angekündigte Frauenreferentin des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes erschien leider nicht. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich zu dem Lehrgang ein. Klaus Dausacker legte den Schwerpunkt weniger […]

Nach oben