Stützpunkttraining Weiterführungstechniken mit Andi Hötzinger

Lehrreiches Training mit Andi Hötzinger zum Thema „Weiterführungstechniken“
Am Mittwoch, den 25.06.2025, fanden sich trotz schwüler Sommerhitze 20 Ju-Jutsuka im Dojo des SCUG in Germering ein, um gemeinsam mit Lehrteammitglied Andi Hötzinger (6. Dan) intensiv am Thema „Weiterführungstechniken“ zu arbeiten.
Andi begann mit einer kurzen theoretischen Einführung in das Prüfungsfach „Weiterführung“ – ein zentrales Prinzip im Ju-Jutsu, das auf der Ausnutzung von Absicht, Energie und Bewegungsrichtung des Gegners beruht. Nach einem knackigen Aufwärmprogramm ging es direkt in die Praxis.
Im Fokus standen Weiterführungsmöglichkeiten nach abgewehrten Atemitechniken. Anhand konkreter Angriffe wie Rückhandschlag, Hammerfaust und Fauststoß erarbeiteten die Teilnehmenden – unter stetigem Partnerwechsel – sinnvolle und prinzipientreue Weiterführungen. Dabei legte Andi großen Wert auf Variabilität und Anpassung an die jeweilige Situation. Er gab zudem viele praktische Tipps, wie sich das Thema auch im eigenen Verein effektiv vermitteln lässt.
Zum Abschluss des lehrreichen und wie immer kurzweiligen Trainings gab es noch ein besonderes Highlight: Cheftrainer Dieter Meyer überreichte Andi als kleines Dankeschön einen von Klaus Röhler gestalteten Bierkrugdeckel – eine künstlerische Hommage an Andis zweite große sportliche Leidenschaft.
Vielen Dank an Andi Hötzinger für sein engagiertes und inspirierendes Training!








Schreibe einen Kommentar