Germering. 19.05.2017 30 Ju-Jutsuka sind am Freitagabend der Einladung gefolgt, gemeinsam „Hebeltechniken im Stand und am Boden“ zu trainieren. Da der angekündigte Referent Wolfgang Wegner leider kurzfristig verhindert war, übernahm Prüfungsreferent Hans Sperl das Training. Das Aufwärmen gestaltete Hans bereits mit verschiedenen Beinhebeln aus der Bodenlage an einem stehenden Partner. Die vielen Auslagenwechsel und die […]
Benefiz-Landeslehrgang Ju-Jutsu 2017
Germering – Am 06.05.2017 luden die Ju-Jutsu-Abteilungen des SV Esting und des SCUG zum 9. gemeinsamen Benefiz-Landeslehrgang nach Germering ein. Über 90 Ju-Jutsuka aus ganz Bayern folgten dem Aufruf gemeinsam zu trainieren und dabei Gutes zu tun. Dan-Verleihungen für zwei verdiente Mitglieder Dieter Meyer (8. Dan) Cheftrainer beider Abteilungen und Ehrenpräsident des Ju-Jutsu Verbandes Bayern […]
Outdoor-Event der Ju-Jutsu-Kids am Germeringer See
Germering – was macht man, wenn die Trainingsräumlichkeiten aufgrund einer Schulveranstaltung gesperrt sind? Ganz klar: man weicht auf eine andere Trainingsstätte aus. Der Jugendleiter der Abteilung Ju-Jutsu/Karate, Michael Siegl, lud gemeinsam mit den Kindertrainern Bettina Meusel, Heinz Nitsche und Uwe Wolff vom Freitagnachmittag (28.04.) bis zum Samstagmittag (29.04.) zum Outdoor-Trainingsevent in das Naturfreundehaus „Pasinger Hütte“ […]
„Vorstellung April 2017“ – Sandra Aigner
In unserer „Vorstellung des Monats“ stellen wir Euch zukünftig Mitglieder, Trainer und Funktionsträger aus unserem Verein vor, um Euch den Mensch hinter einer Funktion oder Nachricht ein wenig näher zu bringen. Im April 2017 machen wir mit Sandra Aigner weiter. Name: Sandra Aigner Alter: 46 Jahre Sportart: Ju-Jutsu Graduierung: 1. Dan (Schwarzgurt) JJ/K: […]
Sehr klein, aber sehr fein… JJ-Landeslehrgang Kata
Germering, 02.04.2017 – Dass der Landeslehrgang Kata am letzten Sonntag kein großer Teilnehmermagnet sein würde, stand leider schon im Vorfeld fest. Lediglich 7 Teilnehmer hatten sich beim JJVB für den Sonntagnachmittag angemeldet. Kein Grund für Landes-Kata-Referent Dr. Florian Seidl (5. Dan) den Lehrgang abzusagen und nicht extra aus Regensburg anzureisen. Aufgrund kurzfristiger Absagen konnte Florian […]