Geboren aus der Notwendigkeit heraus, in Corona-Zeiten im Training die Mindestabstände ohne Maskenzwang zuverlässig einzuhalten, suchten unser Cheftrainer Dieter Meyer mit der Vereinsführung bereits im Sommertraining nach einer Möglichkeit, das Abstandsmaß zu kontrollieren. Das Trainieren mit Meterstäben war allerdings irgendwie befremdlich, sodass sich die DAN-Gruppe vom Mittwochtraining dazu entschloss, mit – auch „optisch vertretbaren Werkzeugen“ […]
Kategorie: Ju-Jutsu
Stützpunkttraining „Aikidotechniken“ mit Lehrreferent Darian Dragut
„Ein gelungener Abend“ Am 25. September 2020 war es endlich wieder soweit: Aus anfänglich großer Skepsis bei Allen und einer sehr geringen Anmeldungsquote wurde – durch die vorsichtige Neuregelung im Kontaktsportbereich von der Vereinsleitung nach praxistauglichen Möglichkeiten gesucht – und sie wurden gefunden! Endlich wieder zusammen auf der Matte – mit Abstand natürlich. Die Teilnehmerzahl […]
DAN-Training in „Corona“-Zeiten
In dieser Zeit der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten zeigt sich die Kreativität der einzelnen Vereine – unter Beachtung der Gegebenheiten und örtlich teils verschiedenen Beschränkungen – in unserer Kontaktsportart. Wegen Hallenschließungen ist manchmal das Ausweichen auf die grüne Wiese möglich, wenn Sportstättenbetreiber und Wetter das zulassen. Hier mal ein kleiner Einblick in das jetzige „Mittwochtraining“ Ju-Jutsu beim […]
Prüfung zum Braungurt mit Bravour bestanden
Trotz schwieriger Bedingungen während der Vorbereitungszeit bestand Lara Wolff vom Sportclub Unterpfaffenhofen-Germering e.V. eine Woche nach ihrem 16. Geburtstag die Prüfung zum Braungurt (1. Kyu) im Ju-Jutsu mit Bravour.
Sturz seitwärts – Yoko-ukemi mit Magnus
Nachdem ja das Ju-Jutsu-Maskottchen“Ju-Ju“ bereits den Sturz seitwärts präsentiert hat, war es unserem Trainer Magnus Tölle, 2. DAN Ju-Jutsu, ein Anliegen, den Sturz seitwärts noch einmal systematisch aufzubauen – dabei legt er besonderen Wert auf den Einsatz des Standbeines, um: ein zu hartes Aufprallen der Hüfte/des Oberschenkels zu vermeiden (Stoßdämpfer). ein Überdrehen und damit eine […]